From the earth to your pocket, a smartphone’s journey is filled with unfair practices. We believe a fairer electronics industry is possible. By making change from the inside, we’re giving a voice to people who care. Um das direkt anzusprechen. Ich bin, oder vielmehr war, ein Techie. Darunter mag jeder […]
Episoden
Wir haben das Paper "Scientists' warning on affluence" gelesen und orientieren uns daran beim Bogen von Konsum zur Klimaerwärmung. Durch Krankheitsausfälle ist diese Folge leider etwas später als andere dran. Vielleicht hilft sie euch ja noch gut durch den Sommer. :)
What-the-Fakt Nils: Amazon 1984 Methoden Felix: C2C Paket der EU Effizienz Stand E-Mobilität Benziner sind nicht mehr lange im Verkauf in der EU Wasserstoff LKW sind schon zugelassen CO2 mit Reisebus geringer als mit der Bahn (wegen Auslastung)! Wasserstoff-Tankstellen (Dekompressions- gefahr -> wird heiß statt kalt!) Entspanntere Innenstädte Superblocks in Barcelona Streit […]
Vergleich der Vorschläge des Agora Energiewendepapers mit der Realität der aktuellen / neuen Bundesregierung
Interview mit Timm Jelitschek zum Thema Verschwörungstheorien, Verschwörungsmythen. Wie erkenne ich sie, wofür sind (ein Teil davon) sogar gut und wie gehe ich am Besten damit um?
Eine Auseinandersetzung mit dem Vorhaben der EU, Atomkraft und Gaskraftwerke als nachhaltige Energiequellen zu ernennen.
Die Suche nach den Ursachen für den fehlenden Erfolg der GWÖ sowie der vergleich mit anderen Rahmenwerken wie der Donutökonomie
Zum Thema der Gemeinwohlökonomie haben wir uns (wieder einmal) Gäste eingeladen und das Konzept durchleutet und hinterfragt. Hört gerne mal rein und empfehlt uns weiter, falls es euch gefällt!
Der Thinktank Agora Energiewende hat ein Paper zu möglichen (sehr konkreten!) Maßnahmen für die ersten 100 Tage der neuen Bundesregierung und etwas darüber hinaus verfasst. Darin wird sich die neue Regierung messen lassen müssen. Wir haben es einmal für euch auseinander genommen und bewertet bzw hinterfragt. :)
Eine Analyse und Diskussion der Wahlprogramme von Linken und Grünen mit Bezug auf die Ursachen der Klimakrise für die Bundestagswahl 2021